Zum Hauptinhalt springen

CDU-Kreistagsfraktion: Impulse digital mit „Warum Blut spenden?“

impulse digitalDie CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre Veranstaltungsreihe "Impulse digital" mit dem Thema „Warum Blut spenden?“ fort. Gerade in der Ferienzeit werden die vorhandenen Blutspenden knapp. Ein Grund dafür, dass die CDU-Kreistagsfraktion in einer Online-Gesprächsrunde kurz vor den Sommerferien über die Blutspende informieren möchte.Täglich werden 14.000 Blutspenden in Deutschland benötigt für die Akuthilfe bei Unfällen, in der Krebstherapie, planbare Operationen und auch bei Immunkrankheiten. Trotz aller wissenschaftlichen Entwicklungen und des medizinischen Fortschritts kann Blut nicht künstlich hergestellt oder ersetzt werden. Gespendetes Blut hilft in vielen Fällen. Jede Blutspende wird in bis zu 3 Präparate aufgeteilt und hilft somit bis zu 3 Menschen.

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr wird CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel u.a. mit Benjamin S. Albrecht, Strategischer Leiter Blutspende DRK-Blutspendedienst West; Dr. med. Alexander Carbol, Ärztlicher Leiter des Zentrums für Transfusionsmedizin Bad Kreuznach DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland sowie Dr. med. Maren Messinger, Fachärztin für Laboratoriumsmedizin Laborleitung in den Krankenhäusern Kirchen und Alzey Fragen zur Blutspende erörtern. Wer kann Blut spenden? Wo finden regelmäßige Blutspendetermine im Westerwald statt? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit dem lokalen Deutschen Roten Kreuz (DRK)?
Wer mitdiskutieren oder sich informieren will, kann sich für die Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig per E-Mail versandt.