Zum Hauptinhalt springen

MdB Harald Orthey: Abschaffung Familienreservierung – Deutsche Bahn stellt Weichen völlig falsch!

K1024 Harald Orthey DB„Die neue Preisstruktur der Deutschen Bahn (DB) sendet ein fatales Signal an Familien: Eine Familie mit zwei Kindern muss künftig statt der bisherigen 10,40 Euro nun 44 Euro für die Hin- und Rückfahrt inklusive Reservierungen zahlen. Dies ist nicht nachvollziehbar und steht in keinem Verhältnis zum bisherigen, familienfreundlichen Ansatz der Bahn,“ so der Wahlkreisabgeordnete Harald Orthey (CDU). Er führt weiter aus: „Im Gegenteil, es ist zu befürchten, dass dies dazu führen wird, dass sich immer weniger Familien für die Bahn entscheiden, was die Schiene als Verkehrsmittel für diese Zielgruppe noch weniger attraktiv macht.“

Diese Entscheidung stehe im Widerspruch zu dem, was die Deutsche Bahn in der Vergangenheit als familienfreundliches Unternehmen auszeichnete – insbesondere die großzügige Mitnahmeregelung für Kinder. Gerade als Mitglied sowohl im Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend als auch im Verkehrsausschuss sei es ihm besonders wichtig, dass Familien im Bereich der Mobilität nicht benachteiligt werden. Diese Maßnahme gefährdet nicht nur das Wohl von Familien, sondern auch die langfristigen Ziele einer nachhaltigen und gerechten Verkehrspolitik.
Die Deutsche Bahn hat mitgeteilt, dass die aktuelle Regelung zur Familienreservierung nur etwa fünf Prozent der Fernverkehrsreisenden betrifft. Diese Zahl wird von der Bahn als Begründung genutzt, warum sich für die Mehrheit der Familien mit Kindern durch den Wegfall der Regelung nichts ändern würde. Doch dieses Argument verkenne die tatsächliche Problematik: „Gerade, weil nur ein kleiner Teil der Reisenden betroffen ist, hätte die bestehende Regelung problemlos beibehalten werden können.“
Der Westerwälder Christdemokrat fordert daher die Deutsche Bahn auf, diese Entscheidung noch einmal zu überdenken und die Regelung zugunsten der Familien und einer zukunftsfähigen Mobilität anzupassen.