Zum Hauptinhalt springen

Header CDU Westerwald mobil baum

Aktuelles aus dem Westerwälder Kreistag

Eine überschaubare Tagesordnung hatte der Kreistag bei seiner Sitzung im Bürgerhaus Wirges zu bewältigen. Neben dem Bedarfsplan „Überörtlicher Brandschutz, überörtliche Allgemeine Hilfe und Katastrophenschutz des Westerwaldkreises“ stand u.a. ein Ergänzungsantrag der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema Notstromversorgung sowie ein SPD-Antrag Photovoltaik-Anlage BBS Westerburg zur Beratung an.

Weiterlesen

Impulse digital: „Ukrainische Flüchtlinge – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven“

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe „Impulse Digital“ fort. Unter der Überschrift „Ukrainische Flüchtlinge – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven“, lädt Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel zu einer Gesprächsrunde ein. Gesprächspartner sind Kreisbeigeordnete Gabi Wieland (Montabaur) und Bürgermeister Markus Hof (Westerburg).

Die Christdemokraten möchten gerne eine Bilanz zu den bisherigen Unterbringungen ziehen. Dabei werden sicherlich auch die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen angesprochen werden. Möglichkeiten der Hilfestellung aus kommunaler Sicht sollen dargestellt werden. Hierzu werden aktuelle Situationsberichte aus dem Westerwaldkreis und den Verbandsgemeinden erwartet.  Letztlich wird es auch darum gehen, welche Perspektiven können den leidgeplagten Flüchtlingen eröffnet werden und für welche Herausforderungen müssen wir gewappnet sein?
Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, den 13.04.2022 um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt.
 
 

Westerwälder Christdemokraten in Aufbruchstimmung

StabwechselBaldaufGroßNickIMG 3287Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß ist mit einem sehr überzeugenden Ergebnis (94 %) von der Kreismitgliederversammlung der Westerwälder Christdemokraten zur neuen CDU-Kreisvorsitzenden gewählt worden. Die Aufbruchstimmung macht auch der umfangreiche personelle Wechsel bei den Beisitzern deutlich. Hier gehören neun von zwölf Besitzern als neue Mitglieder dem Kreisvorstand an.
Die gutbesuchte Kreismitgliederversammlung im Parkhotel Hachenburg wurde vom bisherigen CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick eröffnet. Er konnte u.a. den CDU-Landesvorsitzenden Christian Baldauf MdL, den Bezirksvorsitzenden Matthias Lammert MdL, Peter Moskopp MdL, den neuen Altenkirchener CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Reuber MdL, Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland, den CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel sowie den inzwischen 91-jährigen ersten Westerwälder CDU-Kreisvorsitzenden Gerhard Krempel begrüßen.

Weiterlesen

Der neue CDU-Kreisvorstand

NeuerKreisvorstandBaldaufNickIMG 3308Die Kreismitgliederversammlung in Hachenburg hat die neue CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL (Girod) mit einem starken Vertrauensvotum von 112 Ja-Stimmen (94,1 %) ausgestattet. Auch die stellvertretenden Kreisvorsitzenden erhielten ähnliche Ergebnisse:
Johannes Kempf (Müschenbach) 89,3 %, Klaus Lütkefedder (Wallmerod)    95,9 %, Alexandra Marzi (Helferskirchen) 94,8 % und Gerrit Müller (Rennerod) 95,6 %. Das beste Ergebnis mit 98,3 % erzielte Schatzmeister Dr. Kai Müller (Bad Marienberg).             
Der Mitgliederbeauftragte Roland Weimer (Wallmerod) erhielt 95,6 %. Per Akklamation wurde Silvia Gerhards (Ötzingen) zur stellvertretenden Mitgliederbeauftragten gewählt.
Überzeugende Ergebnisse erzielten auch die Beisitzer (Stimmenzahl in Klammern):
Natalie Benner, Gehlert (119), Daniel Best, Eitelborn (108), Miriam Daum, Neunkirchen (113), Kathrin Evrem, Herschbach UWW (112), Susanne Görg, Montabaur (100), Michael Jung, Ransbach-Baumbach (111), Karola Krämer, Langenhahn (114), Marvin Kraus, Nistertal (117), Guido Mallm, Dreikirchen (105), Janick Pape, Westerburg (115), Jacqueline Schlotter, Wirges (118) und Markus Weiskopf, Hillscheid (115).
In ihrem Amt als Kassenprüfer wurden Edmund Schaaf und Alois Fein bestätigt.