Zum Hauptinhalt springen

Header CDU Westerwald mobil baum

CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Die Menschen im Westerwaldkreis müssen in allgemeinen Notlagen durch sinnvolle Maßnahmen der Kommunen Unterstützung erhalten. Deshalb soll der Landkreis nach dem Willen von CDU, FWG und FDP im Rahmen der Katastrophenschutz-Vorsorge Notfalltreffpunkte in Gemeinden finanziell fördern. Dafür soll ein Förderprogramm aufgelegt werden, wonach jede Gemeinde aus dem Kreishaushalt für die Ausstattung dieser Treffpunkte einen einmaligen Zuschuss von bis zu 7.500 Euro erhalten kann. Damit sollen Anschaffungen finanziert werden, die speziell der Nutzung von gemeindlichen oder gemeindlich nutzbaren Gemeinschaftsräumen im Katastrophenfall dienen.

Weiterlesen

Einladung der Senioren Union Westerwald

Senioren Union Logo

 

 

 

 

Die Senioren-Union Westerwald lädt ein zum Thema:

Betrug im Internet

Abo-Fallen, Romance-Scam (moderne Abwandlung des Heiratsschwindels), gefälschte Rechnungen, Fakeshops, Phishing (gefälschte E-Mails), Schadstoffsoftware

Referentin:

Carolin Blum

Kriminaloberkommissarin
am Polizeipräsidium Koblenz

am 14. März 2023, 16.00 Uhr

Hotel-Restaurant Freimühle
Freimühle 1
56512 Girod

Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 06435 / 8845 oder 02664 / 6435!

Vorstandssitzung der Senioren-Union Kreisverbände Limburg-Weilburg und Westerwald

Senioren Union Kreisverbände Limburg Weilburg und WW Februar 2023Wirtschaftliche und gesellschaftliche Problemlösungen gelingen nur im europäischen Verbund
In einer gemeinsamen Vorstandssitzung der Senioren-Union im Kreisverband Limburg-Weilburg und im Kreisverband Westerwald mit MdEP Ralf Seekatz in Rennerod tauschten sich die Vorstandsmitglieder mit dem Europaabgeordneten aus. Schwerpunktthemen waren allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, Ärzteversorgung, Medikamentenmangel und Pflege.

Weiterlesen

Impulse digital: Vereine ermöglichen weiterhin heimatlichen Wintersport

impulse digital

Der Skiverband Rheinland und die Westerwälder Wintersportvereine blicken trotz schwieriger werdender Witterungsbedingungen mit Optimismus in die Zukunft, dies wurde bei der Online-Veranstaltung „Impulse digital“ der CDU-Kreistagsfraktion unter der Fragestellung „Wintersport im Westerwald – ein Vergnügen mit Zukunft?“ deutlich. Viele Ehrenamtler wollen sich auch weiterhin engagieren, um zumindest wenige Wochen im Jahr vor Ort im Westerwald wintersportliche Aktivitäten ausüben zu können.

Weiterlesen