CDU fordert Grundschul-Garantie gegen Sitzenbleiben: Sechs Stunden Unterricht, frühe Sprachförderung und Intensivklassen als Gegenmaßnahme
Jenny Groß und Janick Pape, beide CDU-Landtagskandidaten, zur hohen Sitzenbleiberquote an rheinland-pfälzischen Grundschulen: „Wir brauchen eine Grundschul-Garantie, wenn wir unseren Kindern echte Chancen ermöglichen wollen.“
Westerwaldkreis: Die CDU Rheinland-Pfalz fordert ein entschlossenes Handeln gegen den Leistungsabfall an rheinland-pfälzischen Grundschulen. Der jüngste Vergleich zeigt: Das Land ist trauriger Spitzenreiter in Deutschland, wenn es um die Quote von Sitzenbleibern an Grundschulen geht. 3,6 Prozent aller Grundschülerinnen und Grundschüler mussten im vergangenen Schuljahr eine Klasse wiederholen. Besonders deutlich zeigt sich dies in den zweiten Klassen: Dort hat sich die Quote in den letzten zwei Jahren sogar verdoppelt. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Versäumnisse der Ampel-Regierung, kritisiert die CDU Rheinland-Pfalz.
„Ein ‚Weiter-So‘ darf es nicht geben“, mahnt die bildungspolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion Jenny Groß MdL „Die Landesregierung spielt mit der Zukunft junger Menschen. Die Fehler in der Bildungspolitik der Ampel ziehen sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre. Das rächt sich jetzt. Es ist höchste Zeit, die Probleme konkret anzugehen.“
Dafür schlägt die CDU Rheinland-Pfalz eine Grundschul-Garantie vor: Das heißt, dass jedes Kind von Montag bis Freitag verlässlich sechs Stunden Unterricht bekommt – ohne kurzfristige Ausfälle und mit Schwerpunkt auf dem Erlernen der Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen.
Besonders im Fokus muss zudem die Sprachkompetenz stehen. Deshalb müssen die Fähigkeiten der Kinder schon im Kita-Alter festgestellt und durch Sprachförderprogramme verbessert werden. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, braucht es verpflichtende Intensivklassen für Kinder mit mangelnden Deutschkenntnissen. Außerdem müssen die Lehrkräfte durch multiprofessionelle Teams im Schulalltag unterstützt werden.
„Bildung ist der Schlüssel für eine gute und erfolgreiche Zukunft“, betont auch Gordon Schnieder, Spitzenkandidat für die Landtagswahl und CDU-Landesvorsitzender. „Grundschule muss endlich wieder verlässlich stattfinden, und die wichtigen Grundlagen müssen im Mittelpunkt stehen. Nur so legen wir den Grundstein für Bildungserfolg und Zukunftschancen unserer Kinder.“
Janick Pape, Landtagskandidat im Wahlkreis 5 ergänzt: „Jedes Kind hat das Recht auf eine gute Bildung. Die hohe Sitzenbleiberquote ist ein Warnsignal für die rheinland-pfälzische Bildungspolitik und das SPD-geführte Bildungsministerium unter Minister Teuber. Jetzt ist entschlossenes Handeln gefragt, damit unsere Kinder die Bildung erhalten, die sie verdienen.“