Beispielhafte Jugendsportförderung 2024 im Westerwaldkreis
Der Kreisausschuss hat über die Jugendsportförderung 2024 im Westerwaldkreis entschieden. Landrat Achim Schwickert macht in der Beratungsvorlage deutlich, dass der Kreis im Rahmen der Richtlinien zur Sportförderung im Westerwaldkreis jugendliche Talente im Wettkampfsport nach Fachverbänden entsprechend dem Vorschlag des Sportkreises unterstützt. Ebenso sollen Projekte, Sportvereine mit herausragender Jugendarbeit sowie einzelne Spitzensportlerinnen und Spitzensportler mit unzureichender Kaderförderung bezuschusst werden.
Der Vorstand des Sportkreises Westerwald hat die Vorschläge zur Verteilung der Fördermittel des Westerwaldkreises eingehend diskutiert und legt dem Kreisausschuss eine Vergabeempfehlung vor. Die Gesamtförderung beläuft sich auf 80.400 Euro. Sie verteilt sich auf die Fördergruppen:
1. Förderung der Übungsleitertätigkeit im Jugendsport mit 50.400 Euro. Die Überweisung der Zuschussbeträge erfolgte, wie bereits in den Vorjahren, durch die Kreisverwaltung im Monat Dezember 2023.
2. Förderung jugendlicher Talente im Wettkampfsport nach Fachverbänden mit 10.000 Euro sowie
3. Weitere Jugendsportförderung mit 20.000 Euro.
Die Ehrungen und die Auszahlung der Fördergelder zu den Fördergruppen Nr. 2 und Nr. 3 werden seit 2018 rückwirkend für das vorangegangene Jahr vorgenommen. Dadurch können sportliche Leistungen in den Monaten November und Dezember besser in die Förderung einbezogen werden. Zum Teil werden auch schon Projekte des Jahres 2025 gefördert.
Die Fördergruppe „Weitere Jugendsportförderung“ ist in folgende Untergruppen untergliedert: Die Projektförderung in 16 Projekten mit 12.600 Euro; die Förderung von 5 Sportvereinen, die im Mannschaftssport herausragende Jugendarbeit leisten sowie die Förderung von 15 herausragenden Einzelsportlerinnen/-sportlern mit 3.750 Euro.
Sport für alle ‐ gesund und ansprechend
Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel bekräftigt die Bereitschaft der CDU-Kreistagsfraktion auch künftig die Vereine und Jugendlichen aus den Sportverbänden zu unterstützen. Krempel: „Sport ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die oft in der reizvollen Natur des Westerwaldes ausgeübt wird. Wir werden weiterhin die ehrenamtliche Arbeit der Sportvereine für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten unterstützen. Gleichzeitig setzen wir uns für die Verbesserung und den Ausbau von Sportstätten ein und fördern den Bau und die Instandhaltung von Sporteinrichtungen durch die Gemeinden. Das auf Initiative der CDU eingeführte „Flutlichtprogramm“ des Kreises hat bereits in zahlreichen Gemeinden geholfen, die Sportplätze mit modernen und energiesparenden Beleuchtungsanlagen auszustatten.